Learning Technology Symposium (LTS): Save the date

Shaping the Future of education with interoperability and AI

Das Learning Technology Symposium (LTS) ist ein unverzichtbares Event für Themen rund um das Technologie-gestützte Lernen in Berlin, Deutschland, am 23. Juni 2025. Nationale und internationale Experten von Fraunhofer und aus der Wirtschaft werden verschiedene Technologiebereiche des e-Learnings, insbesondere in Bezug auf KI und Interoperabilität, vorstellen. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und interessante Tutorials, die die neuesten Fortschritte bei den Lerntechnologien präsentieren und aktuelle sowie zukünftige Themen beleuchten.

Das Symposium findet am Montag, den 23. Juni 2025, von 10 bis 18 Uhr statt und markiert den Auftakt in die Media Web Week mit dem anschließend stattfindenden zweitägigen Media Web Symposium. Das Learning Technology Symposium bietet am Vormittag aufschlussreiche Tutorials und am Nachmittag Vorträge unserer Partner aus der Wirtschaft mit wichtigen Trends und Aussichten im Bereich der Bildungstechnologien. Unter anderem auf diese Schwerpunkte können Sie sich freuen:

Technologien, Rahmenbedingungen und Standards für Bildung:

Erfahren Sie, wie zukunftsweisende digitale Bildung durch Interoperabilitäts-Standards, wie beispielsweise LTI, IMS-CC, LOM und xAPI umgesetzt wird. Diskutieren Sie mit Experten über Initiativen wie Schulconnex und die Durchsetzung aktueller Rahmenbedingungen wie den AI Act und GDPR. Lernen Sie, wie xAPI und ODRL effizientes Lernerfassungen und Lizenzmanagement  unterstützen.

Vernetzte Bildungsökosysteme in der Praxis:

Entdecken Sie, wie vernetzte Bildungsökosysteme den Austausch von Wissen und Ressourcen fördern. Erfahren Sie mehr über effiziente Inhalte-, Metadaten- und Berechtigungsverwaltung sowie Kurs-Instanziierungen über verschiedene Dienste und Systeme. Diskutieren Sie, wie die Best-of-Breed Strategie und Middleware-basierte Ansätze helfen können, Funktionen, Diensten und Inhalten in verteilten Lernplattformen zu integrieren und zwischen verschiedenen Standards zu übersetzen, um eine nahtlose Bildungserfahrung für die Nutzenden zu schaffen.

Adaptive Lernpfade und Learning Analytics:

Erfahren Sie, wie adaptive Lernpfade durch die Nutzung von Lerndaten, Learning Analytics und Empfehlungssysteme ermöglicht werden, um individuelle Bildungswege vorzuschlagen. Entdecken Sie, wie personalisierte Dashboards und effizientes Lernfortschrittstracking, unterstützt durch xAPI konforme Learning Record Stores, eine kontinuierliche Anpassung und Optimierung des Lernprozesses ermöglichen.

GenAI in der Bildung:

Erleben Sie, wie Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) die Bildung revolutioniert. Diskutieren Sie den Einsatz von AI-basierten Lernbegleitern und LLM-basierter Suche, die personalisierte Unterstützung bieten. Erfahren Sie, wie die Integration von KI in Lernmanagementsystemen und die effiziente Inhaltserstellung die Zukunft des Lernens neu gestalten.

Nehmen Sie am Learning Technology Symposium teil, um sich mit den Experten im Bereich der Bildungstechnologien zu vernetzen, innovative Lösungen zu entdecken und die Zukunft der Bildung zu gestalten.

Die Informationen zur Anmeldung stehen bald zur Verfügung, schauen Sie also wieder vorbei!